Herzlich willkommen auf der Webseite des Heimatvereins Käbschütztal e. V.
Der Heimatverein Käbschütztal setzt sich für die Erhaltung, Pflege, Weiterentwicklung sowie die Dokumentation des kulturellen Erbes, des traditionellen Handwerks, der Landwirtschaft, der Verkehrsgeschichte im Original und im Modellbau sowie der damit verbundenen Anlagen ein. Er gliedert sich in vier Abteilungen:
- Schmalspurbahnmuseum in Löthain
- Freundeskreis Sächsischer Rübenbahnen
- Museum Rittergut Barnitz
- Dorfclub Niederjahna
Vorstellung des Heimatvereins Käbschütztal e. V.
Der Heimatverein Käbschütztal e. V. ist ein kleiner Verein, welcher sich mit dem landwirtschaftlichen Brauchtum und der damit verbundenen Eisenbahngeschichte sowie dem Leben in der Lommatzscher Pflege beschäftigt. Einige Eisenbahnfreunde fanden sich Mitte der neunziger Jahre zusammen und begannen im Jahr 2002 mit der Restaurierung des noch vorhandenen ehemaligen Bahnhofsgebäudes Löthain. Das Gebäude wurde vorbildlich wieder in den Originalzustand versetzt.
Ein paar Jahre später schloss sich der Dorfclub Niederjahna dem Heimatverein Käbschütztal an.
Im Jahr 2020 wurde auch der Freundeskreis Sächsischer Rübenbahner (Modellbahnfreunde) in den Heimatverein aufgenommen. Im ehemaligen Rittergut Barnitz betreiben wir noch ein kleines, aber sehr sehenswertes landwirtschaftliches Museum.
Neben der Präsentation des liebevoll restaurierten Bahnhofsgebäudes und der kleinen Schauanlage auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände in Löthain veranstaltet der Heimatverein jährlich mehrmals Wanderungen mit Bezug zur ehemaligen Schmalspurbahn zwischen Lommatzsch und Löthain. Diese Bahn dampfte bis 1972 durch die Lommatzscher Pflege. Endpunkt der Wanderungen ist immer das Bahnhofsareal in Löthain. Dabei laufen die Mitglieder, gemeinsam mit den Wanderfreunden, im Frühjahr bzw. im Herbst die noch begehbaren Abschnitte der ehemaligen Bahnlinie Meißen Triebischtal – Löthain – Lommatzsch ab. Während dieser Wanderungen erfahren die Wanderfreunde viel Wissenswertes über die Eisenbahn bzw. die Natur und dem Landstrich Lommatzscher Pflege.
Bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region öffnet nicht nur das Schmalspurmuseum Löthain, sondern auch der Dorfclub Niederjahna und das landwirtschaftliche Museum Barnitz seine Türen. Auch der Dorfclub Niederjahna bietet jährlich verschiedene Veranstaltungen an.
Alle diese Aktivitäten und Veranstaltungen werden ehrenamtlich durch die Mitglieder des Heimatvereins Käbschütztal durchgeführt. Für größere Wandergruppen sind wir gern bereit, das Schmalspurmuseum in Löthain oder auch das Museum in Barnitz außerhalb unserer Veranstaltungen zu öffnen.
Gern begrüßen wir auch Wander- oder Radwandergruppen, welche die Lommatzscher Pflege erkunden wollen und die schöne Gegend genießen möchten.
Dietmar Hummig